use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird von Microsoft Windows nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie auf einen neueren Browser, indem Sie eine dieser kostenlosen Alternativen herunterladen.
Kochen im Alltag

Spaghetti Bolognese Bianco

Rezept für Spaghetti Bolognese Bianco. Die weiße Bolognese punktet mit Lauchzwiebeln, Thymian, Knoblauch und natürlich Rinderhack in cremiger Sauce.

Rezept für Spaghetti Bolognese Bianco. Die weiße Bolognese punktet mit Lauchzwiebeln, Thymian, Knoblauch und natürlich Rinderhack in cremiger Sauce.

  • Vorbereitungszeit25 Minuten
  • SchwierigkeitEinfach
  • Zutaten4
recipe image Spaghetti Bolognese Bianco
  • 4 Stk. Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3-4 Zweige Thymian (oder 1-2 Msp. Thymian getrocknet)
  • 1 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Rapsöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • Jodsalz, Pfeffer
  • 500 ml Rama Cremefine zum Kochen 7% Fett
  • 2 schwach geh. TL KNORR Gemüse Bouillon (Glas)
  • 400 g Spaghetti
  1. 4 Lauchzwiebeln putzen und in weiße und grüne Ringe schneiden. Knoblauch fein würfeln oder pressen. 3-4 Zweige Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter abstreifen und nach Belieben fein hacken.
  2. 1 EL Rama Culinesse in einem Topf erhitzen. Weiße Lauchzwiebelringe und Knoblauch zugeben und ca. 1 Minute dünsten. 400 g Rinderhack zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und krümelig anbraten. 500 ml Rama Cremefine, 2 TL KNORR Gemüse Bouillon, Thymian und die Hälfte der grünen Lauchzwiebelringe zugeben und alles bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis auch die Spaghetti fertig sind.
  3. 400 g Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der Bolognese Bianco anrichten. Spaghetti Bolognese Bianco mit den grünen Lauchzwiebelringen bestreuen - und den Nudeltag genießen. Dazu passt Parmesan, am besten frisch gehobelt oder geraspelt.