Pfannkuchen Birne Helene
Pfannkuchen Birne Helene - unser Rezept verdankt seinen Namen dem Dessertklassiker.
Vorbereitungszeit10 minuten
Zutaten4 Portionen

Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver (leicht gehäuft)
- 1 Prise Jodsalz
- 50 g Zucker
- 50 g + 8 TL Rama Der Klassiker
- 200 ml fettarme Milch
- 2 Eier
- 75 g Schokolade (nach Geschmack)
- 75 ml Rama Cremefine zum Kochen 15 % Fett
- 4 Birnen
Zubereitung
- 200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 50 g Zucker in einer Schüssel vermischen. 50 g Rama in der Pfanne für die späteren Pfannkuchen schmelzen und dazugeben. 200 ml Milch und 2 Eier zugeben und die Zutaten mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Portionsweise 8 Pfannkuchen backen. Dafür in der Pfanne jeweils 1 TL Rama erhitzen. Eine kleine Kelle Teig hineingeben. Den Pfannkuchen backen, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden. Den Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls leicht goldbraun backen.
- Inzwischen 75 g Schokolade grob zerbrechen. Mit 75 ml Rama Cremefine in einen Topf geben und bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Pfannkuchen mit frischen Birnenspalten und Schokosoße à la Birne Helene anrichten.
Tipp: Wenn die Birnen nicht süß genug sind: Frische Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Von 1 Zitrone den Saft auspressen. In einer großen Pfanne 500 ml Wasser mit 70 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und Zitronensaft zum Kochen bringen. Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen und 10-15 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen, dabei gelegentlich mit dem Zuckerwasser beträufeln. Im Zuckerwasser abkühlen lassen. Nach Belieben in Spalten schneiden.
Tipp 2: Statt der Birnen sind auch Bananen in Scheiben zusammen der Schokosoße ein feines Topping. So wird aus der Birne Helene dann ein Banana Split.
Tipp 3: Wir haben eine beschichtete Pfanne mit einem Boden-Durchmesser von ca. 15 cm benutzt.
