use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird von Microsoft Windows nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie auf einen neueren Browser, indem Sie eine dieser kostenlosen Alternativen herunterladen.

Zwetschgenkuchen vom Blech

Schmeckt am besten frisch aus dem Ofen: Zwetschgenkuchen vom Blech. Regional auch Pflaumenkuchen genannt und so oder so einfach lecker!
  • 1 Std 15 minuten
  • Vorbereitungszeit35 minuten
  • Zutaten25 Portionen
recipe image Zwetschgenkuchen vom Blech

Zutaten

Für den Teig:
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 100 g Zucker
  • 150 g Rama
  • 1 Päckchen geriebene Orangenschale
  • 1 Prise Jodsalz
  • 6 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett
Für den Belag:
  • 2 kg Zwetschgen
Für den Guss:
  • 100 g Rama
  • 50 g Zucker
  • 75 g Honig
  • 2 TL Zimt
  • 200 g Mandelblättchen
  • 1 EL Mehl
  • 400 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett

      Zubereitung

      1. 200 g weiße Kuvertüre grob hacken. 100 g Zucker, 150 g Rama und 1 Prise Salz mit den Quirlen eines Handmixers cremig rühren. 6 Eier nacheinander zugeben und unterrühren.
      2. 400 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit 100 ml Rama Cremefine unter die Eiermasse rühren. 150 g Kuvertüre unter den Teig rühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
      3. Zwetschgen waschen, trockenreiben, entsteinen und auf dem Teig verteilen.
      4. 100 g Rama, 50 g Zucker, 75 g Honig und 2 TL Zimt aufkochen. 200 g Mandelblättchen und 1 EL Mehl unter die Honigmasse rühren, kurz aufkochen lassen. Den heißen Guss sofort auf den Zwetschgen verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175° C) auf der 2 Einschubleiste von unten ca. 40 Minuten backen.
      5. Restliche 400 ml Rama Cremefine mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Restliche 50 g Kuvertüre fein hacken, unterheben und zum Zwetschgenkuchen servieren.