Maronensuppe
Köstlich in den kalten Monaten: Maronensuppe - fein cremig und etwas ganz Besonderes mit einem Löffel Zimtschaum obenauf.
- Vorbereitungszeit30 minuten
- Zutaten6 Portionen
Zutaten
- 4 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Sellerie
- 1/2 Stange Porree (Lauch)
- 1 Mohrrübe
- 250 g geschälte Maronen aus der Dose (ersatzweise vakuumiert)
- 3 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Rapsöl
- 1 L Hühnerkraftbouillon, z.B. von Knorr
- 250 ml Rama Cremefine zum Kochen 15 % Fett
- Jodsalz
- Pfeffer
- Zucker
- Muskatnuss
- 1-2 EL frischer Zitronensaft
- 100 ml Milch 1,5% Fett
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
- 4 Schalotten, Knoblauch, 250 g Sellerie und Mohrrübe schälen, 1/2 Stange Porree (Lauch) waschen, putzen und alles in grobe Würfel schneiden. 250 g Maronen in einem Sieb abgießen, gut abwaschen und trocken tupfen.
- 3 EL Rama Pflanzencreme in einem Topf erhitzen, Schalotten, Knoblauch, Sellerie, Mohrrübe, Lauch und Maronen bei geringer Hitze darin farblos anschwitzen. 1 l Hühnerbrühe dazugießen und die Maronensuppe ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze mit Deckel köcheln lassen.
- Die Maronensuppe mit einem Stabmixer fein pürieren, nach Belieben durch ein Sieb passieren. 250 ml Rama Cremefine dazugeben und alles einmal aufkochen. Die Maronensuppe mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskatnuss und 1-2 EL Zitronensaft abschmecken.
- 100 ml Milch und 1 Msp. Zimt in einem Topf erhitzen und mit einem Stabmixer pürieren, bis ein schöner Schaum entsteht. Die Maronensuppe mit dem Zimtschaum servieren.
Einige feine Selleriescheiben von der Sellerieknolle abschneiden, frittieren und als Garnierung auf die Maronensuppe geben.