Feines Speisen
Kalbstafelspitz mit geschmortem Römersalat
Wenn es mal etwas feiner sein soll: Rezept für Kalbtafelspitz mit geschmortem Römersalat. Einmalig lecker!
Wenn es mal etwas feiner sein soll: Rezept für Kalbtafelspitz mit geschmortem Römersalat. Einmalig lecker!
Vorbereitungszeit1 Std
SchwierigkeitMittel
Zutaten6

- Includesca. 800 g Kalbstafelspitz
- Includes1 Zweig Rosmarin
- Includes1 Zweig Thymian
- Includes5 EL Rama
- Includes200 g junges Gartengemüse, z.B. kleine Möhrchen, Erbsen, Zuckerschoten
- Includes200 g Minirömersalat
- Includes1 Bund Liebstöckel
- Includes1 Schalotte
- Includes150 g Rama
- Includes50 ml Weißwein
- Includes250 ml Kalbsfond
- Includesetwas frischen, geriebenen Meerrettich
- IncludesSalz und Pfeffer aus der Mühle
- Includes2 EL geschlagene RAMA Cremefine zum Aufschlagen
- Tafelspitz salzen und pfeffern und in 3 EL Rama von allen Seiten anbraten. 2 EL Rama in Flocken und Kräuter dazugeben und den Kalbstafelspitz in einer feuerfesten Form im vorgeheizten Ofen bei ca. 80° C 3,5-4 Stunden garen.
- In der Zwischenzeit Gartengemüse putzen, klein schneiden und in Salzwasser blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken. Römersalat waschen, den Strunk herausschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Für die Liebstöckel-Rama Liebstöckelblätter waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schalotte in Würfel schneiden und zusammen mit den Liebstöckelblättern in 2 EL Rama anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen. Das Ganze mit Kalbsfond auffüllen und wieder um die Hälfte einkochen lassen. Die Sauce mit einem Pürierstab mixen und durch ein Spitzsieb passieren. Nun die Sauce mit der restlichen Rama aufmixen und abschmecken.
- Das Gemüse und den Römersalat in 3 EL der Liebstöckel-Rama heiß schwenken. Gemüse auf einem Teller anrichten. Tafelspitz mit geriebenem Meerrettich servieren. Soße mit geschlagener Cremefine aufmixen und anrichten.
