use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Weihnachten

Hirschkeule mit Nusskruste und Rosenkohl

Rezept für einen echten Festtagsschmaus: Hirschkeule mit Nusskruste und dazu kugelrunden Rosenkohl. Braucht ein wenig Zeit, aber dann: Lecker!

Rezept für einen echten Festtagsschmaus: Hirschkeule mit Nusskruste und dazu kugelrunden Rosenkohl. Braucht ein wenig Zeit, aber dann: Lecker!

  • Vorbereitungszeit1 Std
  • SchwierigkeitMittel
  • Zutaten4 Portionen
recipe image Hirschkeule mit Nusskruste und Rosenkohl
    Zutaten:
    • Includes
      600 g Hirschkeule ohne Knochen
    • Includes
      Jodsalz
    • Includes
      Pfeffer
    • Includes
      1 Liter Buttermilch
    • Includes
      4 Lorbeerblätter
    • Includes
      10 Wachholderbeeren
    • Includes
      100 g Schalotten
    • Includes
      2 Knoblauchzehen
    • Includes
      1 Mohrrübe
    • Includes
      100 g Sellerie
    • Includes
      2 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Rapsöl
    • Includes
      1 TL Tomatenmark
    • Includes
      150 ml Rotwein
    • Includes
      250 ml kräftige Hühner-Kraftbouillon
    • Includes
      1 Nelke
    • Includes
      6 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck)
    Für die Nusskruste:
    • Includes
      1 1/2 EL geröstete Nüsse
    • Includes
      75 g Rama
    • Includes
      1 Eigelb
    • Includes
      2 EL Paniermehl
    • Includes
      1 TL Kaffeepulver
    Für den Rosenkohl:
    • Includes
      600 g Rosenkohl tiefgekühlt oder frisch
    • Includes
      250 ml Rama Cremefine zum Kochen 15 % Fett
    1. Hirschkeule kalt abwaschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Buttermilch in eine Schüssel geben 2 Lorbeerblätter und 5 Wacholderbeeren hinzugeben und die Hirschkeule über Nacht darin einlegen.
    2. Schalotten, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen. Schalotten und Knoblauch halbieren, Karotten und Sellerie in Würfel scheiden.
    3. Für die Kruste Haselnüsse, Pinienkerne und Walnüsse hacken. Rama mit den Quirlen eines Handrührers aufschlagen, das Eigelb hinzugeben und alles cremig rühren. Paniermehl, Nüsse, Kaffeepulver unterheben und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme auf ein Stück Klarsichtfolie geben, einwickeln, zu einer Rolle formen und ca. 1 Stunde einfrieren.
    4. Hirschkeule aus der Buttermilch nehmen kalt abwaschen und trocken tupfen. In einem Bräter Pflanzencreme erhitzen und die Hirschkeule von allen Seiten bei starker Hitze scharf anbraten. Die Hirschkeule aus dem Bräter nehmen und Schalotten, Knoblauch, Karotten und Sellerie in den Bräter geben und ebenfalls bei starker Hitze scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzugeben, kurz mitbraten, mit Rotwein ablöschen und leicht einkochen lassen. Brühe dazu gießen, restliche Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Nelke hinzugeben und einmal aufkochen. Die Hirschkeule wieder in den Bräter geben, mit dem Speck belegen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (125 °C Umluft) 60 Minuten mit Deckel schmoren.
    5. In der Zwischenzeit 250 ml Salzwasser in einem Topf aufkochen. Den Rosenkohl hinzugeben einmal aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten garen. Rosenkohl auf einem Sieb abgießen, in den Topf zurückgeben, die Cremefine zugeben und alles bei mittlerer Hitze solange kochen bis die Cremefine leicht bindet. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
    6. Speck vom Braten entfernen und beiseite legen. Den Braten in Scheiben schneiden wieder in die Sauce setzen. Die Nusskruste ebenfalls in Scheiben schneiden auf den Braten setzen und auf der Grillfunktion übergrillen, bis eine goldgelbe Kruste entstanden ist. Den Braten mit Sauce und Rosenkohl anrichten.