Ostern
Germkränze
Da freut sich das Frühstücksei: Backrezept für kleine Germkränze, die erst das Ei halten und dann einfach weggeschmaust werden.
Da freut sich das Frühstücksei: Backrezept für kleine Germkränze, die erst das Ei halten und dann einfach weggeschmaust werden.
Kochzeit45 minuten
Vorbereitungszeit45 minuten
SchwierigkeitEinfach
Zutaten12

- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockengerm
- 50 g Zucker
- 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
- 1 TL Jodsalz
- 1 Ei
- 75 g Rama
- 200 ml Milch (+ zum Bestreichen)
- Backpapier
- Alufolie
- 500 g Mehl, 1 Päckchen Germ, 50 g Zucker, 1 TL Zitronenabrieb und 1 TL Salz gut vermischen. Ei zugeben. 75 g Rama bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen, 200 ml Milch zugeben und lauwarm erwärmen. Zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührers und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt mit einem leicht feuchten Tuch an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Teig kurz durchkneten und in 24 Portionen teilen. Jeweils zu langen dünnen Rollen (so dick wie der kleine Finger) formen. Jeweils 2 Rollen nebeneinander legen und drehend miteinander verschlingen. Kreisrund auf Backpapier auslegen, dabei einen mittigen Kreis freilassen. Alufolie zu Kugeln knüllen und in die Mitte legen.
- Germkränze mit Milch bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
