Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
close menuopen menu
Click to read more about this recipe
Includes
Heidjer Torte
1 std 10 minuten
Vorbereitungszeit1 std 10 minuten
Zutaten16
Zutaten
50 g RAMA Universelle
4 Eier
175 g Zucker (Für den Teig)
1 Prise Jodsalz
3 EL Kakao
150 g Buchweizenmehl
3 TL Backpulver
5 Blatt weisse Gelatine
350 g Johannisbeeren
375 g Schlagrahm (Für die Füllung)
2 Päckchen Vanillinzucker
375 g Schlagrahm (Für die Garnitur)
1 Päckchen Schlagrahmfestiger
2 EL Zucker
3 EL Mandelblättchen
150 g Halbbitter Schokoladenglasur
150 g Johannisbeerkompott
Zubereitung
Rama schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen. Eigelb, 4 EL warmes Wasser und Zucker dickschaumig schlagen. Rama, Salz und Kakao unterrühren. Das Eiweiss steif schlagen, auf die Eigelbcrème geben. Buchweizenmehl und Backpulver mischen, über den Eischnee sieben und unterheben.
Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Springform ø 26 cm) füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 30 bis 40 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und dann zweimal durchschneiden.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Johannisbeerkompott verrühren. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze auflösen und unter das Kompott rühren. Kalt stellen, Schlagrahm und Vanillinzucker steif schlagen. Sobald das Johannisbeerkompott zu gelieren beginnt, den Schlagrahm unterheben. Die Torte damit füllen, kalt stellen und einen Tag durchziehen lassen.
Schlagrahm, Zucker und Schlagrahmfestiger steif schlagen. 1/3 davon in einen Spritzbeutel mit sternförmigem Ausguss geben. Den Rand und die Oberfläche der Torte mit dem restlichen Schlagrahm einstreichen. Schlagrahmkringel auf die Torte spritzen.
EL warmes Wasser und Zucker dickschaumig schlagen. Rama, Salz und Kakao unterrühren. Das Eiweiss steif schlagen, auf die Eigelbcrème geben. Buchweizenmehl und Backpulver mischen, über den Eischnee sieben und unterheben.
Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 30 bis 40 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und dann zweimal durchschneiden.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Johannisbeerkompott verrühren. Die Gelatine tropfnass bei milder Hitze auflösen und unter das Kompott rühren. Kalt stellen, Schlagrahm und Vanillinzucker steif schlagen. Sobald das Johannisbeerkompott zu gelieren beginnt, den Schlagrahm unterheben. Die Torte damit füllen, kalt stellen und einen Tag durchziehen lassen.
Schlagrahm, Zucker und Schlagrahmfestiger steif schlagen. 1/3 davon in einen Spritzbeutel mit sternförmigem Ausguss geben. Den Rand und die Oberfläche der Torte mit dem restlichen Schlagrahm einstreichen. Schlagrahmkringel auf die Torte spritzen.
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und erkalten lassen. Glasur schmelzen und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke davon abschneiden und den Tortenrand damit garnieren. Die Mandelblättchen an den Rand streuen. Johannisbeerkompott in kleinen Häufchen auf der Tortenoberfläche verteilen.