Pokemon-Kuchen Pokeball
Perfekt für alle Pokemon-Trainer: Backrezept für einen Pokeball - den Pokemon-Kuchen mit Fanta-Vanilleteig und Schokoglasur lieben Groß und Klein.
Vorbereitungszeit45 minuten
Zutaten16 Portionen

Zutaten
- 200 g SANELLA (zimmerwarm)
- 175 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen (ca. 37 g)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Jodsalz
- 100 ml Fanta
- 150 g Vollmilchschokolade
- 50 g Rama Cremefine zum Kochen 15% (oder 125 g Zartbitterschokolade und 75 g Rama Cremefine)
- 125 g weiße Mini-Marshmallows
- 250 g Himbeeren
- 30 braune Schokolinsen (z.B. M&M’s oder Smarties)
Energy (kcal) | 0 kcal |
Energy (kJ) | 0 kJ |
Protein (g) | 0.0 g |
Carbohydrate incl. fibre (g) | 0.0 g |
Carbohydrate excl. fibre (g) | 0.0 g |
Sugar (g) | 0.0 g |
Fibre (g) | 0.0 g |
Fat (g) | 0.0 g |
Saturated fat (g) | 0.0 g |
Unsaturated fat (g) | 0.0 g |
Monounsaturated fat (g) | 0.0 g |
Polyunsaturated fat (g) | 0.0 g |
Trans fat (g) | 0.0 g |
Cholesterol (mg) | 0 mg |
Sodium (mg) | 0 mg |
Salt (g) | 0.00 g |
Vitamin A (IU) | 0 IU |
Vitamin C (mg) | 0.0 mg |
Calcium (mg) | 0 mg |
Iron (mg) | 0.00 mg |
Potassium (mg) | 0 mg |
Zubereitung
- Für den Pokemon Kuchen den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Mehl bestäuben. 200 g Sanella und 175 g Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers cremig aufschlagen. 4 Eier nacheinander einzeln unterrühren.
- 300 g Mehl, 1 Päckchen Puddingpulver, 2 TL Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und im Wechsel mit 100 ml Fanta in 2 Portionen kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen im unteren Ofendrittel ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Kuchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auskühlen lassen.
- Für den Guss 150 g Schokolade in Stücke brechen und bei geringer Hitze in der 50 g Rama Cremefine schmelzen. Abkühlen lassen, über den Kuchen verteilen und etwas anziehen lassen – evt. für einige Minuten kühl stellen, aber nicht komplett aushärten lassen.
- Den Kuchen obenauf mit braunen Schokolinsen, Mini-Marshmallows und Himbeeren zum Pokeball dekorieren. Am besten mit einer braunen Schokolinse in der Kuchenmitte beginnen, dann zwei Reihen Mini-Marshmallows rundherum legen. Danach zwei Reihen braune Schokolinsen vom weißen Kreis zum Rand legen. Die so entstehenden Hälften mit Himbeeren und Mini-Marshmallows füllen. Wir haben große Himbeeren unten etwas gekappt.
Haben Himbeeren keine Saison, passen auch rote Schokolinsen und anstelle der Mini-Marshmallows ebenso weiße Schokolinsen auf den Pokeball-Kuchen.