Kaiserschmarrn
Schlemmen wie ein Kaiser: Rezept für einen besonders fluffigen Kaiserschmarrn aus dem Ofen – unwiderstehlich!
Kochzeit
Vorbereitungszeit15 minuten
Zutaten4 Portionen

Zutaten
- 30 g + 3 EL SANELLA
- 3 Eier (Größe M)
- 2 1/2 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Jodsalz
- 125 ml Milch
- 1 EL Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- 125 g Mehl
- Puderzucker zum Bestreuen
Energy (kcal) | 0 kcal |
Energy (kJ) | 0 kJ |
Protein (g) | 0.0 g |
Carbohydrate incl. fibre (g) | 0.0 g |
Carbohydrate excl. fibre (g) | 0.0 g |
Sugar (g) | 0.0 g |
Fibre (g) | 0.0 g |
Fat (g) | 0.0 g |
Saturated fat (g) | 0.0 g |
Unsaturated fat (g) | 0.0 g |
Monounsaturated fat (g) | 0.0 g |
Polyunsaturated fat (g) | 0.0 g |
Trans fat (g) | 0.0 g |
Cholesterol (mg) | 0 mg |
Sodium (mg) | 0 mg |
Salt (g) | 0.00 g |
Vitamin A (IU) | 0 IU |
Vitamin C (mg) | 0.0 mg |
Calcium (mg) | 0 mg |
Iron (mg) | 0.00 mg |
Potassium (mg) | 0 mg |
Zubereitung
- 30 g Sanella in einem kleinen Topf schmelzen und beiseite stellen.
- 3 Eier trennen. 3 Eigelb, 2 ½ EL Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 125 ml Milch und 1 EL Mineralwasser mit Kohlensäure mit dem Schneebesen vermischen. 125 g Mehl klumpenfrei unterrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 3 Eiweiße mit dem elektrischen Handrührer steifschlagen. Zuerst die zerlassenen Sanella und dann den Eischnee unter den Teig ziehen.
- 3 EL Sanella in einer Pfanne mit ofenfestem Griff schmelzen. Teig eingießen und bei kleiner Hitze auf der Herdplatte 2 Minuten anbraten.
- Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kaiserschmarrn auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, bis die Oberseite schön gebräunt ist. Pfanne aus dem Ofen nehmen - Achtung der Griff ist heiß! Kaiserschmarrn vierteln, wenden und bei Bedarf auf dem Herd noch 1-2 Minuten nachbacken. Kaiserschmarrn in der Pfanne mit zwei Gabeln zerreißen, auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreut servieren.
- -3 EL Rosinen verfeinern. Dafür den fertigen Teig wie in Schritt 4 beschrieben in die Pfanne gießen und dann mit Rosinen bestreuen. Die Rosinen können auch ein paar Stunden in Rum einlegt werden.
- Zum Kaiserschmarrn passt auch Zwetschgenkompott.
Wer keine Pfanne mit ofenfestem Griff hat, lässt bei Schritt 4 ebenfalls 3 EL Sanella in einer Pfanne zergehen. Dann den Teig eingießen und bei kleiner Hitze 5-7 Minuten goldbraun backen. Kaiserschmarrn vierteln, wenden und ca. 5 Minuten fertig backen. In der Pfanne mit zwei Gabeln zerreißen, auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreut servieren.