Jahreszeitentorte
Hier hat jede Jahreszeit und sogar jeder Monat sein eigenes Torten-Topping. Entdecke unsere Jahreszeitentorte - fluffig, cremig und einfach lecker.
Vorbereitungszeit35 minuten
Zutaten16 Portionen

Zutaten
- 3 Eier
- 1 Prise Jodsalz
- 75 g + 75 Zucker
- 125 g SANELLA (zimmerwarm)
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 250 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett
- 40 g Puderzucker
- 150 g Joghurt 3,5% Fett
- Deko nach Jahreszeit und Belieben
Energy (kcal) | 0 kcal |
Energy (kJ) | 0 kJ |
Protein (g) | 0.0 g |
Carbohydrate incl. fibre (g) | 0.0 g |
Carbohydrate excl. fibre (g) | 0.0 g |
Sugar (g) | 0.0 g |
Fibre (g) | 0.0 g |
Fat (g) | 0.0 g |
Saturated fat (g) | 0.0 g |
Unsaturated fat (g) | 0.0 g |
Monounsaturated fat (g) | 0.0 g |
Polyunsaturated fat (g) | 0.0 g |
Trans fat (g) | 0.0 g |
Cholesterol (mg) | 0 mg |
Sodium (mg) | 0 mg |
Salt (g) | 0.00 g |
Vitamin A (IU) | 0 IU |
Vitamin C (mg) | 0.0 mg |
Calcium (mg) | 0 mg |
Iron (mg) | 0.00 mg |
Potassium (mg) | 0 mg |
Zubereitung
- Backofen auf 190 °C (Umluft: 170 °C) vorheizen. Springform fetten und mehlen oder den Boden mit Backpapier auslegen. (Tipp: Kann man in vielen Formen mit dem Springformrand festklemmen.) 3 Eier trennen. Eiweiße mit 1 Prise Salz mit den Quirlen des elektrischen Handrührers steif schlagen. 75 g Zucker dabei einrieseln lassen.
- Eigelbe mit 125 g Sanella und 75 g Zucker zu einer glatten Masse aufschlagen. Den Eischnee mit einem Spatel oder Teigschaber behutsam unterheben.
- 150 g Mehl, 2 TL Backpulver und 1 TL Zitronenabrieb vermischen, übers die Sanella-Ei-Masse sieben und mit einem Spatel oder Teigschaber behutsam unterheben. Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Etwa 15 Minuten abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auskühlen lassen.
- Inzwischen für die Creme Rama Cremefine mit dem elektrischen Handrührer steif schlagen. 40 g Puderzucker und 150 g Joghurt zugeben und unterschlagen. Joghurtcreme auf den abgekühlten Kuchen streichen und die Monatstorte nach Jahreszeit und Gusto dekorieren. Bis zum Genießen kühl stellen.
Alternativ zur Joghurtcreme sind auch eine Quark- oder Puddingcreme sehr fein. Dafür einfach den Joghurt durch die gleiche Menge Quark oder Pudding ersetzen.